Neuigkeiten
3 BMWs, 6 Teammitglieder - Team pedal to the metal geht im Mai 2014 mit der Startnummer 111 bei der Allgäu Orient Rallye, eines der letzten automobilen Abenteuer, an den Start.
Wir suchen noch Sponsoren, die unser Vorhaben finanziell unterstützen wollen. Deshalb hier der Aufruf: Unterstützt unser Team, es ist für ein humanitären Zweck! Bei Interesse schreib uns eine Mail.
Wir suchen noch Sponsoren, die unser Vorhaben finanziell unterstützen wollen. Deshalb hier der Aufruf: Unterstützt unser Team, es ist für ein humanitären Zweck! Bei Interesse schreib uns eine Mail.
Wir sind nicht mehr orientierungslos! Vielen Dank an MairDumont & Marco Polo für das riesige Paket mit Kartenmaterial! Wir werden es brauchen...
Wir haben am Wochenende einen kleinen Ausflug unternommen. Erste Station war in Nürnberg das Team Chasing Orient Hills. Danach gings weiter über die Fränkische nach Hetzelsdorf:
Es gibt neue Fotos von unseren Rallyewagen. Jetzt auch mit den offiziellen Aufklebern auf den Türen:
Wir konnten weitere Paten für Teile unserer Wagen gewinnen. Vielen herzlichen Dank an Fam. Kral für eure Unterstützung.
Aber wir machen nicht nur Picknick, wir waren auch fleißig beim arbeiten mit dem Schraubenschlüssel: Mal eben haben wir den Krümmer bei Mr. Pink neu abgedichtet. Das geht fast wie von selbst;-)!
Wir haben das schöne Wetter der letzten Tage für ein kleines Picknick auf der Hedera genutzt und dabei unseren überaus praktischen, durchdachten sowie ausziehbaren Tisch getestet (Nur die Stühle haben wir Zuhause vergessen:-(). Dennoch: Sehr, sehr lässig wie wir finden aber seht selbst:
Drei auf einem Streich:

Ein schöner, warmer Tag eignet sich super zum Schrauben und Aufkleber aufkleben:




Wir haben neue Fotos in unsere Fotogalerie geladen. Mr. Green vor dem schönen Schloss der Universität Hohenheim.
Super Farbe, Super Lack, Super Geil! Wir haben unseren Wagen Mr. Blue künstlerisch, bunt bemalt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen:

Da unser Team nun komplett ist, konnten wir endlich ein gemeinsames Gruppenfoto machen:

Vergangenen Samstag war das große Vorstellungstreffen der Rallyeteams in Steibis im Allgäu. Daniel und Yorick haben das Team würdig vertreten und unser Team vorgestellt:

Momentan sind wir tüchtich damit beschäftigt unsere Wagen ein wenig mehr rallyetauglich zu machen. Schaut doch mal vorbei wenn wir in unserer Schrauber-Scheune tüffteln und fachsimpel;-)!

Da wir die Kosten, die durch die Rallye entstehen, nicht alle selber tragen können sind wir sehr dankbar für Sponsoren und Unterstützer. Vielen Dank an Thomas Fischer bzw. das Unicum Erlangen für die Hilfe.
Schaut doch auch mal im Unicum in Erlangen vorbei! In der schönen Jugendstilvilla gibt es abwechslungsreiche und internationale Speisen und in dem nahenden Sommer einen tollen Biergarten! Vielleicht treffen wir uns dort.
Unser Team ist nach langer Suche endlich komplett. Wir haben mit Anna ein Teammitglied gefunden, dass vor der harten und unerbittlichen Reise nach Jordanien keine Furcht kennt und immer für gute Laune sorgt. Herzlich Willkommen! Zur Teamvorstellung
Es gibt neue Bilder von unserem Mr. Pink: Da Yorick momentan mit unserem guten alten Mr. Pink durch Dortmund rollt und dort für viel aufsehen sorgt ist ein Fotoshooting vor der Dortmunder Skyline natütrlich ein Muss!
Nacharbeit an der Flipfloplackierung im Radhaus! Gleich noch die Bremsscheibenbeleuchtung reparieren ;-)

Der Lack der Wagen ist jetzt ja schon mal schick! Langsam gehts an den Innenausbau. Damit wir uns zumindest akustisch gut zwischen den drei Wagen verstehen können, hier die erste große Errungenschaft: Drei CB-Funkgeräte 40FM dnt contact 2.

Anfang Dezember konnte das Geld aus dem Erlös der AOR 2013 übergeben werden. In Summe konnten 95.000 € an die Dream Foundation übergeben werden:

Ein Filmteam hat die AOR 2012 begleitet. Die Reportage ist in der 3SAT Mediathek online verfügbar. Schaut sie euch an und seht selbst was für ein Abenteuer die Rallye ist:
http://www.3sat.de/mediathek/?mode=play&obj=40810
Oder auf www.3sat.de nach "Allgäu Orient" suchen

Zwischen den Weihnachtsfeiertagen und Sylvester hatten wir zwei Künstler zu Besuch die unsere BMWs in waschechte Rallywagen umlackiert haben. Viola und Raphael kommen aus München und sind extra angereist. Das Ergebnis könnt Ihr in unsere Fotogallerie bestaunen! [30.12.2013]
Die ersten Arbeiten an unseren Wagen haben wir am 23.12.2003 ausgeführt. Um die Wagen standesgemäß zu lackieren haben wir Mr. Pink und Mr. Green zunächst abgeschliffen und anschließend abgeklebt. Die Fortschritte der Arbeiten können in der Galerie verfolgt werden. Galerie [23.12.2013]
Unser fünfter Mann ist nun offiziell dabei! Fabian Baumhoer gehört mit zum Team 111 pedal to the metal. [02.12.2013]
LAST BUT NOT LEAST!
Wir haben unser dritten und damit letzten Rallyewagen gekauft. Es ist ein BMW 523 i Touring. [20.11.2013]

Franziska Steiner und Andreas Achhammer haben eine Patenschaft für ein Bauteil unserer Wagen übernommen. Das ganze Teams freut sich wie ein Schnitzel und bedankt sich! [25.10.2013]
Das Team 111 – pedal to the metal machte sich am Freitagabend, den 18.10.13 auf den Weg um an einem Kennenlerntreffen der Allgäu-Orient-Rallye 2014 teilzunehmen. Einer von uns, der Reiter eines silbernen Pferdes der Bayerischen Motorenwerke, wollte unbedingt schon am Montag los. Er meinte der Weg wäre so weit. Wir erfuhren später, dass er sich verfahren hatte und in Dortmund gelandet sei. Dort wollte er jetzt ein paar Monate bleiben. Das mit dem navigieren ohne GPS müssen wir wohl noch etwas üben.
Der Rest von uns, um zum Bericht zurückzukehren, war nun also auf dem Weg in das schöne Allgäu, genauer gesagt nach Oberstaufen zum Kennenlern-/ und Informationswochenende. Also fuhren wir und fuhren und fuhren. Mal links, mal rechts, dann nochmal links und wieder geradeaus. Schwups waren wir in Stuttgart. Nicht weil wir uns verfahren hätten, wie der Herr der in Dortmund gelandet ist, sondern weil dort Christian zwecks seines Studiums weilt. Also Klingel drücken, Christian einpacken und weiter nach Oberstaufen. „Nix da!“ meinte Christian, „jetzt gibt’s erst einmal lecker Lasagne, die meine Freundin gekocht hat, dann machen wir das Universum unsicher, trinken Fanta und betreiben Rythmusgymnastik.“ Gesagt getan. Nach dieser sehr sportiven Nacht ging es am Samstagmittag, bei strahlendem Sonnenschein, endlich nach Oberstaufen.
Am späten Nachmittag/Abend angekommen, haben wir noch schnell unser Zelt aufgebaut und sind als fast letztes Team in der Festhalle aufgeschlagen. Da wir das Team 111, also das letzte Team sind, war das natürlich alles so geplant. Den ganzen Abend war es dann möglich, sich mit verschiedenen Teams über den Planungsstand, die Vorstellungen und alle Hürden, die man nehmen muss und schon musste, zu unterhalten. Das Organisationskomitee hat sich bei dieser Veranstaltung selbst, sowie die Rallye an sich vorgestellt. So konnten dann auch einige organisatorische Fragen beantwortet werden. Am späteren Abend war es uns noch möglich Wilfried aus dem Organisationskomitee zu sprechen. Aus erster Hand erfuhren wir Spannendes über die Gründung der Rallye, die Organisation, sowie viele weitere interessante Geschichten rund um die Allgäu-Orient-Rallye und deren sozialen Projekte. Am Sonntag ging es dann gut gelaunt zurück. Auf dem Weg ließen wir es uns nicht nehmen noch ein paar Kühe zu streicheln. Die sind im Übrigen nicht lila. Wer hätte es gedacht. mh [23.10.13]
Wir haben einen neuen Sponsor !! Die Birken Apotheke aus Möhrendorf unterstützt uns absofort. Vielen herzlichen Dank! [22.10.13]
Das Warten hat sich gelohnt! Unser Logo ist fertig geworden. Ein herzliches Dankeschön an Paul Knecht für die super Arbeit [15.10.2013]

Die ersten Umbaumaßnahmen an "Mr. Pink" [03.13.2013]:
Orientteppiche für's Flair
Getränkehalter
Fest installierte Shisha
Die ersten Arbeiten an unseren Wagen haben wir am 23.12.2003 ausgeführt. Um die Wagen standesgemäß zu lackieren haben wir Mr. Pink und Mr. Green zunächst abgeschliffen und anschließend abgeklebt. Die Fortschritte der Arbeiten können in der Galerie verfolgt werden. Galerie [23.12.2013]
Unser fünfter Mann ist nun offiziell dabei! Fabian Baumhoer gehört mit zum Team 111 pedal to the metal. [02.12.2013]
LAST BUT NOT LEAST!
Wir haben unser dritten und damit letzten Rallyewagen gekauft. Es ist ein BMW 523 i Touring. [20.11.2013]

Franziska Steiner und Andreas Achhammer haben eine Patenschaft für ein Bauteil unserer Wagen übernommen. Das ganze Teams freut sich wie ein Schnitzel und bedankt sich! [25.10.2013]
Das Team 111 – pedal to the metal machte sich am Freitagabend, den 18.10.13 auf den Weg um an einem Kennenlerntreffen der Allgäu-Orient-Rallye 2014 teilzunehmen. Einer von uns, der Reiter eines silbernen Pferdes der Bayerischen Motorenwerke, wollte unbedingt schon am Montag los. Er meinte der Weg wäre so weit. Wir erfuhren später, dass er sich verfahren hatte und in Dortmund gelandet sei. Dort wollte er jetzt ein paar Monate bleiben. Das mit dem navigieren ohne GPS müssen wir wohl noch etwas üben.
Der Rest von uns, um zum Bericht zurückzukehren, war nun also auf dem Weg in das schöne Allgäu, genauer gesagt nach Oberstaufen zum Kennenlern-/ und Informationswochenende. Also fuhren wir und fuhren und fuhren. Mal links, mal rechts, dann nochmal links und wieder geradeaus. Schwups waren wir in Stuttgart. Nicht weil wir uns verfahren hätten, wie der Herr der in Dortmund gelandet ist, sondern weil dort Christian zwecks seines Studiums weilt. Also Klingel drücken, Christian einpacken und weiter nach Oberstaufen. „Nix da!“ meinte Christian, „jetzt gibt’s erst einmal lecker Lasagne, die meine Freundin gekocht hat, dann machen wir das Universum unsicher, trinken Fanta und betreiben Rythmusgymnastik.“ Gesagt getan. Nach dieser sehr sportiven Nacht ging es am Samstagmittag, bei strahlendem Sonnenschein, endlich nach Oberstaufen.
Am späten Nachmittag/Abend angekommen, haben wir noch schnell unser Zelt aufgebaut und sind als fast letztes Team in der Festhalle aufgeschlagen. Da wir das Team 111, also das letzte Team sind, war das natürlich alles so geplant. Den ganzen Abend war es dann möglich, sich mit verschiedenen Teams über den Planungsstand, die Vorstellungen und alle Hürden, die man nehmen muss und schon musste, zu unterhalten. Das Organisationskomitee hat sich bei dieser Veranstaltung selbst, sowie die Rallye an sich vorgestellt. So konnten dann auch einige organisatorische Fragen beantwortet werden. Am späteren Abend war es uns noch möglich Wilfried aus dem Organisationskomitee zu sprechen. Aus erster Hand erfuhren wir Spannendes über die Gründung der Rallye, die Organisation, sowie viele weitere interessante Geschichten rund um die Allgäu-Orient-Rallye und deren sozialen Projekte. Am Sonntag ging es dann gut gelaunt zurück. Auf dem Weg ließen wir es uns nicht nehmen noch ein paar Kühe zu streicheln. Die sind im Übrigen nicht lila. Wer hätte es gedacht. mh [23.10.13]
Wir haben einen neuen Sponsor !! Die Birken Apotheke aus Möhrendorf unterstützt uns absofort. Vielen herzlichen Dank! [22.10.13]

Die ersten Umbaumaßnahmen an "Mr. Pink" [03.13.2013]:
Orientteppiche für's Flair
Getränkehalter
Fest installierte Shisha
